Site Map
- Home
- SGSPP
- Körperliche Aktivität
- Leistungssport
- Sportpsychiater
- Forschung
- Sportpsychiatrie und -psychotherapie
- Breitensport
- Gesundheitssport
- Leistungssport
- Gewalt und Missbrauch im Leistungssport
- Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Leistungssport
- Kopfverletzungen
- Substanzgebrauch
- Depressionen und Suizidprävention
- Gestörtes Essverhalten und Essstörungen
- ADHS
- Parasport
- Körperliche und psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Zeiten von COVID-19 im Leistungssport
- Aus- und Weiterbildung
- Publikationen
- Publikationen
- Sports Psychiatry: Women's mental health in elite sports – we are missing the complexity
- Sports Psychiatry: Exercise and postpartum depression
- Sports Psychiatry in Switzerland: An Introduction
- Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP: Jahresbericht 2020 und Ausblick
- Stellungnahme der SGSPP: Gewalt und Missbrauch im Leistungssport
- Sportpsychiatrie und -psychotherapie. Erkenntnisse, Entwicklungen und Handlungsbedarf
- Disordered eating and eating disorders in male elite athletes: a scoping review
- Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie, SGSPP: Das SGSPP Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie
- → Special issue Sports Psychiatry. Sport & Exercise Medicine Switzerland 2020
- Sportpsychiatrie und -psychotherapie. ADHS im Leistungssport
- Positionspapier – Psychische Gesundheit im Leistungssport. Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (SGSPP)
- SGSPP-Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie: Stufe 1. Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (SGSPP)
- Die Bedeutung von Sport für die psychische Gesundheit während der Covid-19-Pandemie
- Merkblatt: Sportpsychiatrische und -psychotherapeutische Aspekte im Leistungssport in Zeiten der COVID-19-Pandemie
- Psyche und Sport in Zeiten von COVID-19
- Intervall-Ausdauertraining in der Behandlung von Personen mit depressiven Störungen
- Image and Performance Enhancing Drugs (IPED) im Freizeitsport
- Psychische Gesundheit im Leistungssport in Zeiten von COVID-19
- Sport und Psyche
- Sport als Prävention und Therapie psychischer Erkrankungen
- Körperliche Aktivität und sportliche Bewegung bei Demenz
- Zur Gründung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (SGSPP): Psychische Gesundheit im Leistungssport
- Special issue Sports Psychiatry. Sport & Exercise Medicine Switzerland 2020
- Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy SSSPP/Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP
- Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy SSSPP. Position paper: Mental health in competive sport
- Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy SSSPP. Position Paper: Physical activity and mental health
- Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy SSSPP. Curriculum Sports Psychiatry And Psychotherapy: Level 1
- ADHD in Athletes
- Sports-psychiatry and psychotherapy for alpine sports
- Anxiety and Anxiety Disorders in Elite Athletes
- Mental health in competitive sports in times of COVID-19
- LGBTQI and sports – future implications for sports psychiatry
- Muscle dysmorphia
- The PACINPAT study: physical activity counselling in in-patients with major depressive disorders
- Sportpsychiatric aspects of parasports
- Psychopharmacological Treatment in Athletes
- Eating disorders in male elite athletes
- Use of psychotropic substances in elite sports
- The relationship between professional sports and suicidal behaviour
- Psychiatric aspects of Traumatic Brain Injury in professional sports
- Strong, silent and stigmatized
- Exercise addiction – cases, possible indicators and open questions
- Positionspapiere
- Curriculum
- Newsletter
- Newsletter 12.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 6/2020
- Newsletter 11.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 5/2020
- Newsletter 09.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 4/2020
- Newsletter 06.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 3/2020
- Newsletter 04.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 2/2020
- Newsletter 03.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 1/2020
- Newsletter 12.2019 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 5/2019
- Jahresberichte
- Lehrbuch
- Publikationen
- Curriculum
- Veranstaltungen
- Fachsymposium Sportpsychiatrie und -psychotherapie der Privatklinik Wyss AG
- PSY-Kongress 2019: Session Sport & Psychiatrie
- DGPPN Kongress 2019: Session „Junge“ Sportpsychiatrie – über psychische Störungen im Leistungssport
- DGPPN Kongress 2019: Session Individualisierte Sportpsychiatrie und -psychotherapie
- Mitgliederversammlung und 1. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie, SGSPP
- ABGESAGT! BrainFair Zürich 2020 – Diskussionsforum: Gehirnerschütterung im Sport
- ABGESAGT! DGPPN-Referat Sportpsychiatrie und -psychotherapie: Workshop
- ABGESAGT! Sportsymposium – Psychiatrische Dienste Graubünden
- 34. Mediweek Davos: Programm Sportmedizin
- Internationale Tagung 2020 SGOS – "Nervig - am Nerv der Zeit"
- SGAMSP Jahrestagung - Psychopharmakotherapie bei somatischen Komorbiditäten
- ISSP Autumn Scientific Meeting
- Forschungstreffen, Journal Club - Sportpsychiatrie und -psychotherapie
- DGPPN Kongress 2020: ONLINE Symposium Prävention und Versorgung psychischer Störungen im Leistungssport
- Universitätsspital Zürich: 39. Interaktiver Hausärztenachmittag
- Digitale Jahrestagung SGSPP, 22.1.2021
- Sports, Medicine and Health Summit 2021 meets SGSPP: Symposium Psychische Gesundheit im Leistungssport (DE)
- 2. Fachsymposium Sportpsychiatrie und -psychotherapie der Privatklinik Wyss AG
- Jubiläumskongress 125 Jahre SGPP
- Sportpsychiatrische und -psychotherapeutische Basisversorgung
- ICSP und Jahrestagung SGSPP / DGSPP
- ICSP und Jahrestagung SGSPP / DGSPP
- Nachrichten
- Digitale Jahrestagung SGSPP, 22.1.2021
- Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP: Jahresbericht 2020 und Ausblick
- Stellungnahme der SGSPP. Gewalt und Missbrauch im Leistungssport. Schweiz Ärzteztg. 2020;101(5152):1725-1727
- Newsletter 12.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 6/2020
- Interview Malte Claussen zu Gewalt und Missbrauch im Sport, NZZ am Sonntag, 22. November 2020
- Offener Brief an das Bundesamt für Sport BASPO und Swiss Olympic, die Geschäftsleitung des Sportparlaments und dessen Partnerorganisationen
- Newsletter 11.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 5/2020
- Sportpsychiatrische und -psychotherapeutische Basisversorgung
- Special issue Sports Psychiatry. Sport & Exercise Medicine Switzerland 2020
- Ressort Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie & Fort- und Weiterbildungskommission
- Newsletter 09.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 4/2020
- REDCap Instanz Sport
- Psychische Gesundheit im Leistungssport / SGSPP-Curriculum Stufe 1. Swiss Arch Neurol Psychiatr Psychother. 2020;171
- Newsletter 06.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 3/2020
- Ergebnis: Statutenänderung auf dem Schriftweg
- Neu: Mitgliedschaftskategorie „Institutionelle Mitglieder“
- Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy (SANP): Offizielles Organ der SGSPP
- Newsletter 04.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 2/2020
- Antrag: Statutenänderung auf dem Schriftweg
- Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie
- Newsletter 03.2020 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 1/2020
- Zur SGSPP-Jahrestagung am 31.01.2020 in Zürich: Bieler Tagblatt, 5. Februar 2020
- Mitgliederversammlung und 1. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie, SGSPP
- Newsletter 12.2019 - SGSPP Nachrichten: Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 5/2019
- Sponsoringkonzept SGSPP
- Erweiterung des SGSPP Vorstandes
- Aufnahme der SGSPP als angegliederte Gesellschaft der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
- Kooperation der SGSPP mit LEADING OPINIONS Neurologie & Psychiatrie
- Zur Gründung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (SGSPP). Schweiz Ärzteztg. 2019;100(33):1064-1066
- Gründung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (SGSPP)